Unser Team

Gemeinsam sind wir für Sie da.

freundlicher Mann

Bernhard Brandauer

Rechtsanwalt / Geschäftsführer

Bernhard Brandauer studierte an der Universität Salzburg sowie der Ulster Business School in Nordirland. Nach universitären und beruflichen Zwischenstopps im Ausland (zB Syrien, China, Philippinen) arbeitete er beim Handelsgericht Wien, bei PHH Rechtsanwälte sowie bei Schönherr Rechtsanwälte.

Dank seines wirtschaftswissenschaftlichen Backgrounds bereitet es ihm große Freude, Start-Ups und Unternehmen zu begleiten. Das gilt “für gute, als auch für schlechte Zeiten”. Er streitet “gerne und zielgerichtet” – auch gegen weltweit agierende Konzerne. Seine Leidenschaft für Immobilien und Wettbewerbsrecht hat er von seinem Vater. Bei der Betreuung von Klienten ist ihm die langfristige Perspektive besonders wichtig. Sein Credo: Verträge sind mehr als nötiger Papierkram, sondern wesentliche Grundlage für Beziehungen. Durch sein umfangreiches Netzwerk konnte er schon vielen Klienten zu wichtigen Kontakten oder Geschäftsmöglichkeiten verhelfen.

Der technikaffine Rechtsanwalt legt großen Wert auf eine schlanke Verwaltung – fast alle Akten existieren rein digital, sodass mobiles Arbeiten jederzeit möglich ist.

Der ehemalige Bergretter und Skilehrer engagiert sich als Förderer der Salzburger Festspiele, beim Rotary Club Salzburg Altstadt, beim Round Table sowie als “DJ für den guten Zweck”.

“Wenn Du schnell gehen willst, geh’ alleine. Wenn Du weit kommen willst, geh’ gemeinsam.” – afrikanisches Sprichwort

Foto Gerwin Brandauer

Gerwin Brandauer

Rechtsanwalt (emeritiert)

Gerwin Brandauer sammelte nach seinem Studium in Wien und Graz Erfahrung bei Gericht und im Notariat in Thalgau. Im Jahr 1978 entschied er sich, eine eigene Rechtsanwaltskanzlei zu gründen. Er betreute dabei insbesondere Bauträger, Projektentwickler und Handelsunternehmen. Seine große Leidenschaft galt dabei dem Immobilien- und Wettbewerbsrecht.

Gerwin und sein Sohn Bernhard arbeiteten über fünf Jahre Seite an Seite. Dabei legte Gerwin besonders viel daran, seinem Sohn neben umfangreichem juristischen Wissen auch das notwendige Feingefühl für die Betreuung von Klienten zu vermitteln. Ihm ist eine vertrauensvolle Klientenbeziehung besonders wichtig. So werden Klienten teilweise über 40 Jahre erfolgreich betreut.

Gerwin emeritierte im Jahr 2015 und steht seitdem mit seiner umfassenden Erfahrung sowie seinem umfangreichen Wissensschatz der Kanzlei zur Verfügung.

Nach seiner Emeritierung schloss er eine psychologische Ausbildung beim Viktor Frankl-Schüler Uwe Böschemeyer ab.
Darüberhinaus engagiert sich Gerwin ehrenamtlich für bedürftige Salzburger Familien durch seine Mitarbeit im Sozialmarkt Salzburg.

Die Schätze, die das Herz ausfüllen, liegen niemals auf den Wegen, die alle gehen.” – Prof. Dr. Uwe Böschemeyer

freundlicher Mann

Johannes Moser

Rechtsanwalt / Kooperationspartner

Johannes Moser ist leidenschaftlicher Rechtsanwalt und für die gerichtliche als auch außergerichtliche Betreuung unserer Klienten zuständig. Im Vertragsrecht ist er insbesondere mit der Abwicklung von Immobilien- und Unternehmenstransaktionen befasst.

Vor seiner Tätigkeit als Rechtsanwalts absolvierte Johannes die Gerichtspraxis am Bezirks- und Landesgericht Salzburg. Er war schon während seines Studiums als juristischer Mitarbeiter in der Kanzlei tätig und in der Folge als Rechtsanwaltsanwärter. Besondere Erfahrung sammelte Johannes nebem dem Zivilprozessrecht im österreichischen und europäischen Wettbewerbsrecht.

Johannes ist nicht nur ein scharfsinniger Denker, der mit komplexen Sachverhalten spielerisch umgeht, sondern auch bekannt dafür, unseren Klienten rasch zur Seite zu stehen und die richtigen Prioritäten zu setzen.

Das Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Medizinrecht absolvierte er in Wien und Salzburg. Im Rahmen der Diplomarbeit befasste er sich mit Fragen des europäischen Lauterkeitsrechts.

“Nie hat ein Dichter die Natur so frei ausgelegt, wie ein Jurist die Wirklichkeit.”– Jean Gidoux

freundliche Frau

Mirela Saric

Konzipientin (mit Rechtsanwaltsprüfung)

Mirela Saric spricht nicht nur Deutsch und Serbokroatisch fließend – sie war sich auch bereits seit Kindheitstagen sicher: Sie wollte Rechtsanwältin werden. Bereits am Anfang des Studiums der Rechtswissenschaften in Salzburg wurde ihr klar, dass sie den richtigen Weg eingeschlagen hat. Das Studium absolvierte die in Bosnien geborene Rechtsanwaltsanwärterin in Mindestzeit und in einer für sie damals noch fremden Sprache (Deutsch). Seit Abschluss ihres Studiums arbeitet Mirela in unserer Kanzlei als Juristin. Mit Erhalt der österreichischen Staatsbürgerschaft vertritt Mirela Klienten auch vor Gericht. Die Möglichkeit, Mandanten zu ihrem Recht zu verhelfen, sowie sich nicht nur juristisch tagtäglich weiterzubilden, bereitet Mirela Saric besondere Freude an ihrer Arbeit.

Für sie gilt: freundlicher Klientenkontakt – Strategie und Ziel festlegen – schnelles Handeln – Lösung finden.

“Umso steiniger der Weg, desto wertvoller das Ziel.” – Unbekannt

Matthias Aichinger

Matthias Aichinger

Jurist (Rechtsanwaltsprüfung) / Datenschutz & Compliance

Matthias Aichinger ist unser Mann für umfassende Beratung und Umsetzung insbesondere in den Bereichen Datenschutz, Compliance und Bank- und Kapitalmarktrecht.

Für den zertifizierten Datenschutzbeauftragten gilt dabei das Motto: Erhebung der notwendigen Maßnahmen – Umsetzung – Schulung.

Matthias absolvierte seine Rechtsanwaltsprüfung im Jahr 2015 nachdem er seinen MBA mit einer Masterarbeit zum Thema „Schadenersatz bei fehlerhafter Anlageberatung“ in Wels sowie die beiden Studien Rechtswissenschaften sowie Recht und Wirtschaft erfolgreich abschloss.

In einer Kooperation mit der Columbia University und des King’s College schloss er die Ausbildung zum „Digital Lawyer“ mit Fokus auf Blockchain, Smart Contracts und Cyber Security ab.

Matthias ist nicht nur ein Mann aus der Praxis für die Praxis, sondern konnte mit zwei Fachbüchern aus den Bereichen Datenschutz und Geldwäscheprävention praxiserprobte Leitfäden aus Unternehmersicht veröffentlichen. Darüberhinaus hält er regelmäßig Vorträge.

Als Leiter der Rechtsabteilung der österreichischen Niederlassung einer internationalen Bank lernte er nicht nur Konzernstrukturen von innen kennen, sondern war neben konzerninterner Rechtsberatung intensiv mit M&A-Transaktionen und Compliance-Themen beschäftigt.

Matthias spricht Englisch verhandlungssicher und sammelte nach seiner Tätigkeit als Rechtsanwaltsanwärter und Rechtspraktikant Erfahrungen als Associate einer New Yorker Wirtschaftskanzlei mit Schwerpunkten Schiedsgerichtsbarkeit und  Wertpapierrecht nachdem er für die Kapitalanlagegesellschaft des Bankhaus Spängler tätig war.

Privat ist der Vater von drei Kindern als ehemaliger Skilehrer im Winter am liebsten auf der Piste und im Sommer in den Bergen.

„Opportunity is missed by most people because it is dressed in overalls and looks like work.“ – Thomas A. Edison

 
 
Bettina Hlawna Portrait

Bettina Hlawna

Konzipientin

Bettina Hlawna gelang es bereits während ihres Studiums an der Paris Lodron Universität Salzburg mit ihrer juristischen Genauigkeit zu punkten. Durch die Teilnahme am Franz von Zeiller Moot Court aus Zivilrecht entdeckte sie schon bald ihre Vorliebe für den Rechtsanwaltsberuf und konnte durch ihre studienbegleitende Mitarbeit in einer Salzburger Wirtschaftskanzlei frühzeitig wichtige Erfahrungen für ihre juristische Laufbahn sammeln.

Nachdem die Salzburgerin ihr Diplomstudium der Rechtswissenschaften abgeschlossen hatte, stieg sie als Rechtsanwaltsanwärterin direkt in das Berufsleben ein. Zuletzt absolvierte Bettina die Gerichtspraxis am Bezirks- und Landesgericht Salzburg und setzte ihren bisherigen Werdegang als Konzipientin in unserer Kanzlei fort.

Bettina überzeugt nicht nur durch schnelle Auffassungsgabe, sondern bringt auch entsprechende Neugier mit, um die Problemstellungen unserer Klienten bestens zu verstehen. So gelingt es ihr binnen kürzester Zeit komplexe Sachverhalte zu verstehen und entsprechende Lösungen für unsere Kunden zu erarbeiten.

Ihre Freizeit verbringt Bettina am liebsten in der freien Natur. Neben diversen Outdooraktivitäten, wie Wandern und Laufen, sorgen Kulinarik und Reisen für die richtige Work-Life-Balance.

Wer sein Ziel kennt, findet den Weg!” – Laozi

freundliche Frau

Lisa Gfrerer

Assistentin, Buchhaltung &
Forderungsbetreibung

Lisa Gfrerer ist die Erste die Klienten mit einem freundlichen Lächeln in der Kanzlei begrüßt. Sie ist immer bemüht, einen passenden Termin (gerne per Telefon oder Videotelefonie) für Sie zu finden.
Als erste Anlaufstelle für unsere Klienten ist ihr besonders wichtig, dass Ihre Anliegen schnellstmöglich bearbeitet werden. Neben der Terminkoordination, der digitalen Aktenführung, der Buchhaltung und der Forderungsbetreibung (Inkasso), hält sie auch Kontakt zu Gerichten, Behörden und Ämtern. Sie ist für das ganze Team die erste Ansprechpartnerin, wenn es um administrativen Aufgaben geht. 

Als Mutter ihrer kleinen Tochter (Lina) schätzt sie besonders das familiäre Klima und die gute Zusammenarbeit in der Kanzlei.

“Wer alles mit einem Lächeln beginnt, dem wird das Meiste gelingen.” – Dalai Lama

Thomas Neumann

Thomas Neumann

Juristischer Mitarbeiter

Thomas Neumann absolviert das Diplomstudium der Rechtswissenschaften sowie das Bachelorstudium Recht und Wirtschaft an der Paris-Lodron Universität Salzburg. Die Freude an der Juristerei in Verbindung mit großem Interesse für Wirtschaft haben dem gebürtigen Salzburger den Weg in unsere Kanzlei geebnet. Neben umfangreicher juristischen Aktenbearbeitung ist er auch für die Implementierung und Optimierung technischer Prozesse zuständig. Mit seinen stetig wachsenden Kompetenzen wächst auch sein Einsatzgebiet kontinuierlich. Seine Nähe zur Lehre an der Universität helfen Dinge aus einem anderen Licht zu betrachten und so an konstruktiven Lösungsansätzen mitzuarbeiten. Besonders schätzt er den direkten Kontakt mit unseren Klienten und sieht jeden Tag als eine Chance seine kommunikativen und fachlichen Stärken einzusetzen.

In seiner Freizeit engagiert sich Thomas als Mitgründer und Speaker beim Verein Legal Literacy Project Salzburg, der es sich zur Aufgabe gemacht hat juristisches Wissen an Jugendliche zu vermitteln. Außerdem widmet er sich seit Kindestagen dem Judosport, wo er 2017 zum 1. DAN (1. Meistergrad) graduierte.

Michael Fritz_quadrat

Michael Fritz

Immobilienfachmann

Michael Fritz ist der erste Ansprechpartner, wenn es um Immobilien geht. Neben seiner fundierten Ausbildung durch das Studium Immobilienwirtschaft in Wien kann er auf seine Erfahrungen aus den Bereichen Immobilienvermarktung, Liegenschaftsbewirtschaftung und auch Wohnungssanierung zurückgreifen.

Michael hat dabei nicht nur das große Ganze einer Immobilie im Fokus, sondern man spürt seine Liebe zum Detail. Seine Leidenschaft für Immobilien und Architektur entwickelte er schon als Jugendlicher. Getreu seinem Motto „Geht nicht, gibt’s nicht“ übernimmt er Verantwortung für unsere Spezialfälle, bei denen mehr als „nur“ juristisches Know-How, sondern auch Organisationstalent, Kreativität und rasche Umsetzungsfähigkeit gefragt ist.

Wenn er nicht gerade sein Wissen im Immobiliensteuerrecht vertieft oder auf einer Immobilienmesse unterwegs ist, dann genießt er die Sommer an den wunderschönen österreichischen Seen und die Winter auf der Piste.

“Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt“ – Albert Einstein.

 
 
Lisa Lechner

Lisa Lechner

Juristische Mitarbeiterin

Lisa Lechner ist nicht nur eine Juristin mit Hausverstand, sondern auch mit Herz und Humor. Ihre jahrelange Erfahrung mit Kunden kann sie jeden Tag aufs Neue gezielt einsetzen. Lisas lösungsorientierte Arbeitsweise wird nicht nur von Klienten, sondern vom gesamten Team sehr geschätzt.
Gerechtigkeit, Genauigkeit und die Garantie für gute Arbeit (die etwas andere 3G-Regel) liegen ihr sehr am Herzen.

Neben ihrem Rechtswissenschaftlichen Studium, welches sie in ihrer Heimatstadt Salzburg absolviert, ist die angehende Juristin sehr gerne unterwegs und ist oft mit ihrem kleinen Hund (Odie) anzutreffen.
Sie kümmert sich um ihren persönlichen „indoor Jungle“ und kocht mit Leidenschaft gesunde Gerichte für sie und ihre Freunde.

Christoph Hofer

Christoph Hofer

Bilanzbuchhalter / Finanzen & Controlling

Christoph Hofer ist ein hochqualifizierter Bilanzbuchhalter, der in unserer Rechtsanwaltskanzlei für die Buchhaltung, Bilanzierung und das Controlling verantwortlich ist. Er hat eine umfangreiche Ausbildung und Berufserfahrung und bringt solides Fachwissen in den Bereichen Steuern, Rechnungswesen und Finanzanalyse mit. Er hat ein Auge für Details und eine methodische Arbeitsweise, die es uns ermöglicht, unsere Finanzen stets auf dem neuesten Stand zu halten und sicherzustellen, dass wir den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Durch seine starken analytischen Fähigkeiten und sein Engagement trägt er wesentlich zum Erfolg unserer Rechtsanwaltskanzlei bei. Wir sind glücklich, Christoph als wertvolles Mitglied unseres Teams zu haben.

“Ohne Finanzen kein Erfolg, ohne Buchhaltung keine Finanzen.“ – Benjamin Franklin.
cropped-cropped-Brandauer-Rechtsanwaelte-2.jpg

Sophie Hochhauser

Juristische Mitarbeiterin

Sophie Hochhauser ist eine engagierte juristische Mitarbeiterin in unserer Kanzlei. Sie studiert Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg und bringt bereits jetzt umfangreiches Fachwissen in verschiedenen Rechtsbereichen mit. Mit ihrer sorgfältigen Arbeitsweise und ihrem starken Verantwortungsbewusstsein sorgt sie dafür, dass unsere Klienten bestmöglich betreut werden. Wir sind stolz, Sophie als wertvolles Mitglied unseres Teams zu haben.

“Das ist keine Unordnung, hier liegen nur überall Ideen herum.” – Unbekannter Philosoph

Logo Brandauer Rechtsanwälte

Optimist

männlich/weiblich

#1 Sie haben Herz, Hirn und Humor?
#2 Sie haben immer die Interessen der Klienten im Auge?
#3 Sie denken und arbeiten am liebsten selbstständig?
#4 Sie denken bei “IT” nicht an einen Kinofilm und wundern sich über die Schreibweise?
#5 Sie sind motiviert, jeden Tag Neues zu lernen?
#6 Sie arbeiten lieber mit Ihrem Notebook als mit Papier?
#7 Sie haben sich immer schon gefragt, wo der Sinn darin liegt, Dinge auszudrucken, um sie einzuscannen?
#8 Sie legen Wert auf faire Bezahlung und flexible Arbeitszeiten?

Wo ist der Haken? Es gibt keinen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wie? Ganz unkompliziert. Rufen Sie uns an oder senden Sie ein E-Mail an karriere@brandauer-rechtsanwaelte.at. Diskretion ist selbstverständlich.

“Das Bessere ist der Feind des Guten!” – Voltaire